Mein Konzept beruht darauf, eine andere Art der Therapie anzubieten. Eine Therapie, die draußen in der Natur stattfindet und die ganzheitlich Physis, Psyche und Seele anspricht.
Im Vordergrund beim therapeutischen Reiten steht die Heilung und Förderung der geistigen, sozialen und körperlichen Entwicklung. Der Erwerb reiterlicher Grundkenntnisse ist zweitrangig.
In der Therapie wird sehr eng mit dem Pferd zusammengearbeitet und es entsteht eine Beziehung zwischen Mensch und Tier, Empathie, Verantwortungsgefühl und Nähe.
Dabei wird für jeden Klienten individuell das Therapiekonzept ausgearbeitet und auf jeden einzelnen mit seinen Stärken und Schwächen eingegangen.
Ich verzichte bewusst auf die Nutzung einer Reithalle, da ich die Natur als einen wichtigen Bestandteil in die Therapie einbinde und es nochmal ein völlig anderes Gefühl und eine besondere Wahrnehmung ist, durch die Natur (z.B. durch den Wald oder über eine Wiese) zu reiten.